Firnissen am Abend des 27. Apr 2013
Etwa vierundzwanzig Gäste sind gekommen. Veronika Schwarziger, Schmuckkünstlerin und Galeriebesitzerin hielt die Eröffnungsrede. Martin Kubacek (Violine) erläuterte den mytholigischen Hintergrung der Musik 'die spielenden Najaden' von Georg Phillip Telemann. Danach erfolgte das Firnissen des Werkes. 'Der Graureiher' ist eine Ansicht des linken Najadenbrunnens im Schönbrunner Schlosspark im Morgenlicht gegen Osten, gemalt im naturalistischen Stil mit einem Graureiher auf der Najadenskulptur. Georg Philip Telemann (1681-1767) verabeitete in seinem Werk 'Wassermusik' im 5.Satz (Gavotte) ein Thema "die spielende Najaden", die von Angela Stummer, Harfe und Martin Kubacek, Violine im Duett gespielt wurden während J.H.G. das Bild firnisste. Im Anschluss ergaben sich intensive Gespräche über Kunst, für das leibliche Wohl sorgte Hausherrin Barbara Gräf in ihrer 'artistischen' Weise. Damit ist die ursprüngliche Bedeutung von 'Firnissen' neu belebt worden. Danke Allen.
|