|
Johann H. Gorkiewicz ▫Künstler
|
Ausstellung 17. Okt - 16. Nov 2008
"Illuminó", Malerei
mit W.Julia Wechner
Richterhaus Wien XIV, Penzingerstr. 54
Der Ort
Mitte des Jahres 2007 wechselte der Eigentümer des Hauses seinen Besitzer. Eine Produktionsfirma für Naturprodukte übersiedelte nach Tulln und der neue Eigentümer plant an diesem Objekt Wohnungen zu errichten. Aus alten Schriften ist zu entnehmen es sei das 'Richterhaus' gewesen, auch 'altes Fuhrwerkerhaus' wurde genannt, jedenfalls nutzte die Firma die straßenseitigen Räumlichkeiten als Lager. Somit waren auch schon Jahre davor 'nur' die grünen Rollbalken zu sehen, einen Detailverkauf der Produkte gab es schon lange nicht mehr. W.Julia Wechner und J.H.G. nahmen dies zum Anlass die grünen Rollbalken zu hinterfragen: Ausstellung für Malerei möglich? Es hieß "Ja, bis Bauginn Mitte, Ende November dürfen wir!". Das war der Start und unsere Initiative ein seit 1½ Jahren leer stehendes Haus mit Kunst zu beleben. Danke dem Hauseigentümer Dr. H.G.Mustafa, Schlosserei Zauchinger die uns die seit einigen Jahren verschlossenen und eingerosteten grünen Rollbalken entfernten sowie Firma Heinisch die beim Öffnen einer abgesperrten Wasserleitung einen Rohrbruch behoben und somit einer Überschwemmung des Geländes vorbeugen konnten.
|
Vernissage der Ausstellung am 17. Okt 2008, 19.30 Uhr
Zirka 50 Besucher kamen zur Vernissage. J.H.G. bedankte sich beim Hauseigentümer für die Möglichkeit in seinem Haus diese Ausstellung realisieren zu dürfen. Otto Kapfinger, Architekturjournalist und Kunstliebhaber hielt die Eröffnungsrede. Er hinterfragte was uns die heutige Kunst bringen könne und was sie uns bedeutet. Er stellte einen Bezug zu den Arbeiten von W.Julia Wechner und J.H.G. zu einen bestimmten Werk von Magritte her: Das Licht der Natur in der Abenddämmerung, das Licht der Laterne vor dem Haus, das Licht im Haus. Drei verschiedene Erscheinungsweisen eines Elements die uns anregen können die Dinge jeweils in einem anderen Licht zu sehen und zu erkennen was sie uns bedeuten und sagen wollen... Angela Stummer bezauberte den Abend mit Klängen ihrer Harfe und Sopranistin Helena Birte, Tenor Hans Schieber und J.H.G. (Bass) sangen eine dreistimmige irische Volksweise zum Thema "Illuminó", das spanische Wort für Licht, Beleuchtung. Während der Ausstellung konnten wir noch einen Raum zusätzlich für die Ausstellung nutzen, nachdem uns Mag.Art.Richard Rendl vom bisher noch nicht veröffentlichten Nachlaß des 2003 verstorbenen Künstlers Hans Jöchl 15 Werke für die Dauer der Ausstellung übergeben hat. ►Skyscape's.
|
Finissage am So, 16. Nov 2008, 15 Uhr
An die dreißig Besucher kamen zur Finissage nachdem W.Julia Wechner und J.H.G. einige Arbeiten noch zusätzlich in die Ausstellung brachten. Reges Interesse war für das Haus zu erkennen: 'Was geschieht mit dem Haus' und 'wie wird es umgebaut' waren die häufigsten Fragen der Anrainer und Nachbarn der unmittelbaren Umgebung und fanden es sollte eine Werkstätte mit Ausstellungsraum für künstlerisches Gestalten in diesem Haus erhalten bleiben... J.H.G. laß einen Text vom 2003 verstorbenen Künstler Hans Jöchl um auf diese Weise posthum Respekt, Wertschätzung und Dankbarkeit für seine künstlerische Tätigkeit zum Ausdruck zu bringen.
|
|
|